DaoMAS® - Ein Weg zu dir selbst

DaoMAS®

Vereint, was schon immer eins war.

Das neue und ganzheitliche System zur optimalen Work-Life Balance.

Eine Synergie aus Meditation, Achtsamkeitstraining, Qi Gong und Kampfkunst.

 


 

Optimale Stressprophylaxe:

Kompetente Anleitung in den Bereichen:

  • Zen-Meditation
  • Achtsamkeitstraining und Bewusstheitsübungen
  • Ausgewählte Qi Gong Übungen
  • Spielerisches Lernen von Kampfkunst und Selbstverteidigung (Taijutsu) 

 

Warum DaoMAS® ?

Meditation und Kampfkunst gehören untrennbar zusammen. Sie sind das Yin und Yang des Kriegers.

Erst die moderne westliche Welt kam auf die Idee alles zu fragmentieren. So geht man heutzutage entweder zum Meditieren, oder in den Karate-Verein. Der Bushido (Weg des Kriegers) ist am aussterben.

Die Kampfkünste waren schon immer ideal, um Stresshormone im Körper abzubauen und körperliche Fitness

und Wohlbefinden zu fördern. Im Zentralen Nervensystem (ZNS) entsprechen Sympathikus und Parasympathikus den beiden Aspekten Yin und Yang (Ruhe und Aktivität). Beides will regelmäßig angesprochen und trainiert werden. Bei der progressiven Muskelentspannung nach Jakobson werden abwechselnd Anspannung und Ruhe eingesetzt, um den Vorgang des Entspannens nach einer Phase der Anstrengung bewusst zu machen und neu zu erlernen. Hier haben wir ebenfalls Yin und Yang im Wechsel. Polaritäten leben stets voneinander und miteinander. Sitze ich den ganzen Tag auf dem Sofa, kann ich nachts nicht schlafen. 

 

Meditation, insbesondere Zazen, gehört zum Bereich der Stille, der Ruhe und der Regeneration. Es ist die Welt des Geistes und des reinen Gewahrseins.

Qi-Gong bildet den Übergang zwischen der Welt des reinen Gewahrseins zur bewegten und grobstofflichen Form. Es ist die Welt der Energie. Geist lenkt Energie, Energie lenkt Materie. 

Taijutsu ist Form in Bewegung. Absichtslos, spontan, der Energie folgend.

 

Taijutsu ist, anders als die meisten Kampfsportarten, eher im künstlerischen Sektor angesiedelt. Es soll vor allem Freude machen, das Bewusstsein für den eigenen Körper und den des/der Übungspartner/in fördern und als Begleiterscheinung die Fähigkeit zur natürlichen Selbstverteidigung trainieren.

Zu Beginn werden zahlreiche Grundtechniken wie schlagen, treten, hebeln, werfen, fallen und abrollen geübt. 

Auch bewährte und effektive Anwendungsmöglichkeiten in gestellten Situationen werden gezeigt.

Im Laufe der Zeit geht jedoch das Üben mit dem Partner in ein freies und kreatives Spielen über. Stets achtsam im Umgang mit mir selbst und meinem Gegenüber. 

Dehn- und Lockerungsübungen, angemessenes Krafttraining und Übung von Koordination und Ausdauer sind Bestandteil des Programms. Dabei ist es jedoch nicht das Ziel sich auszupowern und Höchstleistungen zu erbringen, sondern den Körper sanft und regelmäßig im richtigen Maß zu fordern. Es gibt kein Konkurrenzdenken und keinen Leistungsdruck, sondern nur Menschen, die in ihrem eigenen Tempo und nach ihren eigenen, individuellen Möglichkeiten miteinander üben und sich entwickeln. 

Taijutsu (zu deutsch: Körperkunst) ist eine sehr kreative und spielerisch anmutende Kampfkunst. Wobei tatsächlich Einfallsreichtum, Körperbewusstsein und das Zusammenspiel von rechter und linker Hirnhälfte entwickelt werden. Obendrein macht es unheimlich Spaß sich selbst im "Erfinden" neuer Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. Nicht zuletzt fördert Taijutsu die Fähigkeit loszulassen und im Augenblick zu leben. 

Lassen sie sich inspirieren und entdecken sie sich selbst.

Gehen sie den Weg des Dao.

 

 

DaoMAS® ist Synergie:

 

Achtsamkeitstraining:

Wirksame Bewusstseins- und Achtsamkeitsübungen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind und die Bereiche der Meditation und Energiearbeit (Qi-Gong) unterstützen. 

 

Zen-Meditation (Zazen) führt nach innen in die eigene Stille. Regelmäßige Meditation beeinflusst das Gehirn positiv in seiner Entwicklung. Verhaltens- und Denkmuster können sich lösen und die Wahrnehmung der eigenen Wirklichkeit wird von Grund auf verbessert. 

 

Qi-Gong hält den Körper und sein Energiesystem jung und fördert das Lösen von Blockaden

auf der energetischen Ebene. 

Alle ins DaoMAS®-Konzept aufgenommenen Qi-Gong Übungen wurden nach besonderen Kriterien ausgewählt

und sind in ihrer Wirkungsweise gut erforscht.

Dies sind:

  • Die 8 Brokatübungen zur Regulation des Vagusnervs. Ideal um Psyche und Soma zu harmonisieren.
  • Die Stehende Säule zur Erdung und Verbesserung von Gleichgewicht und Körperstruktur.
  • Seidenübungen zur Kräftigung der Beine und als Grundlage für sicheres Stehen und Bewegen in der Kampfkunst.
  • Übung zur Reinigung und Entgiftung des Körpers. Kurmäßig empfohlen (viel trinken).
  • ...und weitere

Eine Kurseinheit setzt sich stets aus allen 3 Elementen zusammen, wobei die Zeit etwa so aufgeteilt ist, dass

für Meditation und Bewusstseinsübungen 50%, und für die Selbstverteidigung bzw. Taijutsu 50% der Zeit vorgesehen sind. Die Ausgewogenheit aller Bereiche ist es, die zu wohlbefinden führt.

 

Wenn sie Lust auf etwas Neues haben und mit Gleichgesinnten neue Kräfte tanken und sich austauschen wollen, sind sie herzlich eingeladen mit dabei zu sein.

 

Auf ihr Kommen freut sich:

Stefan Kunz,  Ausbilder

(c) Copyright 2018 by Stefan Kunz

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
daomas 0